...hier bekommst Du professionelle feinstoffliche Unterstützung (meist 4-5 Termine für ein Thema) bei den emotionalen Problemen, die Dich belasten:
Allgemein zur Feinstofftherapie
Preise Feinstofftherapie:
Bitte beachte: für ein Thema in der Feinstofftherapie braucht es meistens einen Zyklus von 4-5
Terminen.
Bei erschütterndem Kriegsdienst über längere Zeit plane bitte 6-8 Termine für die Feinstofftherapie ein.
- Alle Preise sind Brutto-Preise inkl. 19 % USt.
- Ein Rabatt für Studenten und Azubis ist möglich.
- Ratenzahlung ist selbstverständlich möglich.
Falls der Betrag nicht aufgewendet werden kann, sprich mich bitte darauf an - wir können dann gerne im Gespräch eine gute Lösung finden.
Die Therapie ist in bestimmte Bereiche unterteilt und dauert meistens einen zusammenhängenden Zyklus von 5 Terminen (je Termin ca. 90 Minuten).
Wir beginnen mit einem ersten Gespräch über Dein Anliegen. Dann arbeite ich sowohl an der Liege am Feinstoffkörper (ohne physische Berührung), als auch von Sessel zu Sessel. Dein Feinstoffkörper wird dabei so unterstützt, dass sich Unordnungen, Verletzungen, Blockaden, unpassende Verbindungen zu anderen Menschen oder auch Verformungen im Feinstoffkörper endlich lösen können.
Dein System bekommt ganz bestimmte, zarte Impulse, durch die es beginnt, emotionale Altlasten innerlich
aufzuräumen.
Die feinstoffliche Gesundheit, die dadurch entsteht - auch die innere Ordnung, das emotionale Aufgeräumt sein im Feinstoffkörper - kann man als befreiend und beglückend erleben. Bestimmte Probleme sind endlich geordnet und gelöst.
Für den therapeutischen Beratungs-Zykus nach der Göthert-Methode® solltest Du pro Thema bitte 5 Termine (jeweils 60-90 Minuten) einplanen.
Meine Arbeit ist zertifiziert nach der Göthert-Methode®, deren hochspezialisierte Techniken sich über viele Jahre effektiv bewährt haben und welche stetig weiterentwickelt werden.
In unserer lauten Umwelt...
...gönne Dir einen gesunden und kraftvollen Feinstoffkörper - Deine emotionale Verfassung wird Dich positiv überraschen.
..wenn es uns schlecht geht, ist unser Feinstoffkörper in Unordnung geraten oder sogar verletzt - ein zartes, feines Energiefeld in einem anderen Frequenz-Spektrum.
Dieses empfindsame Feld wird in der lauten Welt um uns herum so oft vergessen.
In einem gesunden Feinstoffkörper liegt für uns Menschen allerdings die Grundlage für unser Wohlbefinden.
Es ist heutzutage für immer mehr Menschen selbstverständlich, dass wir nicht nur aus Haut und Knochen bestehen...
Unser physischer Körper ist zum Beispiel auch von Feinstoffkörpern durchdrungen und umgeben. Diese Feinstoffkörper des Menschen liegen in einem anderen Frequenzbereich. Sie können blockiert sein, sind verletzbar aber auch heilbar.
Viele unserer emotionalen Zustände sind unmittelbar auf die Gesundheit unserer Feinstoffkörper zurückzuführen.
Wenn unsere Feinstoffkörper wieder entdeckt, verstanden, gepflegt und beachtet werden, kann eine feinstoffliche Gesundheit entstehen, die wir unmittelbar und sehr positiv mitbekommen. Wir bekommen wieder Kontakt zu uns selbst und erleben innere Leichtigkeit.
Mit einem gesunden Feinstoffkörper erleben wir eine innere Balance und haben unsere Lebensenergie wieder mehr zur Verfügung.
*NDGM ist das geschützte Qualitätssiegel der Feinstoffberufe nach der
Göthert-Methode® und steht u.a. für die mehrjährige Ausbildung bei Ronald Göthert, dem Urheber der Göthert-Methode®.
Es beinhaltet außerdem, dass im Rahmen von regelmäßigen Fortbildungen Qualitätsprüfungen stattfinden, in denen die therapeutische und seminaristische Arbeit geprüft und neu zertifiziert
wird.
Da die stetige Weiterentwicklung der Göthert-Methode® eine wichtige
Grundlage für die Lebensnähe und Lebendigkeit der Arbeit ist, werden die aktuellen Forschungsergebnisse von Ronald Göthert in den Fortbildungen kontinuierlich weitergegeben.
Dadurch wird ein hoher Standard in der therapeutischen und seminaristischen Arbeit gewährleistet.
Die Arbeit nach der Göthert-Methode® wird begleitend eingesetzt und ist kein ausreichender
Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen, sondern ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder
Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung in Anspruch genommen werden.
|